Schlagwort: Informationsfreiheit

Zu erhöhter radioaktiver Strahlung in Büchen: „Aufklären sofort!“

23. April 2012  Pressemitteilungen
Atomkraft? Nein!

In Büchen wurde am Wochenende bei einer Feuerwehrübung erhöhte radioaktive Strahlung gemessen. Die Website feuerwehrmagazin.de spricht von Messungen, die „auf die höchste Strahlungseinheit hinweisen“. DIE LINKE fordert sofortige Aufklärung.

„Die erhöhten Strahlungswerte sind in einem Naherholungsgebiet gemessen worden, das sich auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz der Bundeswehr befindet. Nun ist sofortige Aufklärung gefordert, wo die Quelle der Strahlung liegt. Möglich wäre zum Beispiel radioaktive Leuchtfarbe, die von der Bundeswehr schon in den 60er-Jahren verwendet worden ist. Die Landesregierung muss sofort handeln und auch in der Nähe von anderen ehemaligen Truppenübungsplätzen nach erhöhten Strahlungswerten suchen. Die Informationspolitik der Landesregierung ist wieder einmal mangelhaft. Die Messungen von Samstag hätten sofort an die Öffentlichkeit gehört.“

Probleme innerhalb der Gemeinden in Schleswig-Holstein beim Bau von Biogasanlagen

18. April 2012  Anfragen, Im Landtag

Vertrauen statt Plagiatsoftware an schleswig-holsteinischen Schulen

11. Januar 2012  Anträge, Im Landtag

Seit heute: Abgeordnete aus Schleswig-Holstein bei abgeordnetenwatch.de befragen!

07. Juli 2011  Im Landtag
Landtag in Kiel

Seit heute können auch die Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtags im Internetportal abgeordnetenwatch.de befragt werden. Ich bin sehr gespannt darauf, wer gestellte Fragen beantworten wird – und wer nicht.

Sehr gerne können auch Sie mir auf meinem Profil Fragen stellen, ich werde mich bemühen diese immer so zeitnah wie möglich zu beantworten.

Risikoanalyse zur Vorlage der Haushaltsstrukturkommission

07. Juli 2010  Anfragen, Im Landtag

PPP-Mittelstandsmodell Bau im Wirtschaftsausschuss

14. Juni 2010  Anfragen, Im Landtag

Verfassungsschutzbericht

11. Mai 2010  Anfragen, Im Landtag